伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

?Es kommen eh nur die, die es nicht brauchen…“:

Event Details
Date: 21.07.2022, 17:30 o'clock - 19:00 o'clock 
Location: Phil.-Soz. Fakult?t (Geb?ude D), Raum 2108, Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg
Organizer(s): Prof. Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Ingo Kollar, Fach Psychologie
Topics: Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie
Series of events: Psychologisches Forschungskolloquium
Event Type: Vortragsreihe
Speaker(s): Sophie von der Mülbe, Lehrstuhl für Psychologie

Ergebnisse einer Bedarfsanalyse zu Trainingsprogrammen zur F?rderung von Studienerfolg an Hochschulen - Psychologisches Forschungskolloquium


Aktuelle Forschungsbefunde zeigen, dass eine ungünstige Studienmotivation sowie geringe Kompetenzen zu deren Regulation – vermittelt u.a. über Prokrastination – Risikofaktoren für mangelnden Studienerfolg und Studienabbruch sind. Diese Befunde verdeutlichen vor dem Hintergrund teils hoher Studienabbruchquoten den Bedarf für Trainingsprogramme zur Vermittlung motivationsregulatorischer Strategien. Es wird jedoch h?ufig vermutet, dass an Trainingsprogrammen an Hochschulen haupts?chlich Studierende teilnehmen, die bereits über günstige Auspr?gungen der adressierten Kompetenzen verfügen. Um zu kl?ren, ob Trainingsprogramme auch diejenigen Studierenden erreichen, die aufgrund von Defiziten in den trainierten Kompetenzen die eigentliche Zielgruppe des Trainingsprogrammes sind, und wie diese Studierenden erreicht werden k?nnen, wurden Studierende an deutschen Hochschulen zur ihrem Studiererleben und -verhalten sowie ihrer subjektiven Bedarfseinsch?tzung zu verschiedenen Trainingsprogrammen zur Unterstützung im Studium befragt. Mit personenzentrierten Analyseverfahren wurden Gruppen von Studierenden identifiziert, die sich in ihren Auspr?gungen im Erleben von Prokrastination, Leistungsemotionen und Studienabbruchsintentionen sowie im Einsatz von Motivationsregulationsstrategien unterschieden, um anschlie?end die Teilnahmebereitschaft dieser Gruppen an verschiedenen Trainingsprogrammen zu analysieren. Im Vortrag werden die Ergebnisse der Bedarfsanalyse vorgestellt und Implikationen dieser Befunde für die Trainingsgestaltung und die Ansprache der entsprechenden Zielgruppen diskutiert.

More events of this series of events "Psychologisches Forschungskolloquium"

More events: Department of Psychology

  • May 2024 / June 2024
  • June 2024
  • June 2024
  • July 2024
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • July 2024
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • July 2024 / August 2024
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • August 2024
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • August 2024 / September 2024
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • September 2024
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • September 2024 / October 2024
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • October 2024
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • October 2024 / November 2024
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • November 2024
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • November 2024 / December 2024
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
  • December 2024
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • December 2024
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • December 2024 / January 2025
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • January 2025
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • January 2025 / February 2025
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • February 2025
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • February 2025 / March 2025
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • March 2025
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • March 2025 / April 2025
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • April 2025
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • April 2025 / May 2025
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • May 2025
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18

Search