伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Studium

Lehrangebote der Professur für ?Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa“

?

Die Professur für ?Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem ?stlichen Europa“ ist gemeinsam mit dem Bukowina-Institut an der Universit?t Augsburg die zentrale Anlaufstelle für Studierende auf dem Feld der ostmitteleurop?ischen und südosteurop?ischen Geschichte in Augsburg. Das Lehrangebot legt seinen Fokus auf die vielf?ltigen Beziehungen zwischen Deutschland und Ost(mittel)europa. In Politik, Kultur und Alltag war und ist Deutschland mit seinen ?stlichen Nachbarn eng verbunden – durch die Migration von Menschen, Waren und Ideen, aber auch durch Krieg, Gewalt und Fremdherrschaft. Hinzu kommen klassisch politikhistorische, aber auch st?rker methodisch orientierte, komparatistisch angelegte Seminare zu osteurp?ischen Themen.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Lehrangebote zur jüdischen Geschichte in Ostmittel- und Südosteuropa. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf praxisorientierten Projektseminaren und -übungen, etwa zur Oral History, zum Arbeiten im Archiv oder zur Konzeption einer Ausstellung und regelm??igen Exkursionen in den osteurop?ischen Geschichtsraum. Nicht zuletzt bemüht sich die Professur, immer wieder englische oder bilinguale Seminare anzubieten und internationale GastwissenschaftlerInnen zu gewinnen. Der zeitliche Schwerpunkt der angebotenen Veranstaltungen liegt auf der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, wobei frühere Epochen wom?glich mit einbezogen werden.

Suche