Ausgezeichnet vernetzt: Green Office der Universit?t Augsburg auf internationaler Nachhaltigkeitskonferenz
Vom 17. bis 20. Juni nahm das Green Office der Universit?t Augsburg an der 11. internationalen GreenMetric-Konferenz (IWGM 2025) in Nizza teil. Die Konferenz, organisiert von der Université C?te d’Azur und dem GreenMetric-Team der Universitas Indonesia, bringt j?hrlich Universit?ten aus aller Welt zusammen, um über nachhaltige Entwicklung in Forschung, Lehre und Betrieb zu diskutieren.? Zu den H?hepunkten der Konferenz z?hlten die Keynotes von Emily Stott (伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 of Oxford) und Prof. Erwin Franquet (Université C?te d’Azur). Erstere thematisierte die Rolle von Hochschulen im globalen Biodiversit?tsschutz im Rahmen des Netzwerks ?Nature Positive Universities“, letzterer die bisherigen Nachhaltigkeitsentwicklungen an der Université C?te d’Azur. Darüber hinaus bot die Konferenz zahlreiche Impulse mit Teilnehmenden aus über 25 L?ndern – etwa aus Brasilien, Malaysia, Usbekistan oder den Vereinigten Arabischen Emiraten.?Der internationale Charakter zeigte sich dabei nicht nur in der Vielfalt der Herkunftsl?nder, sondern auch in den unterschiedlichen Praxisbeispielen nachhaltiger Hochschulentwicklung:? ? Der internationale Austausch bot zahlreiche Anregungen und Impulse für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsaktivit?ten der Universit?t Augsburg. Für das n?chste IWGM-Treffen 2026 in Posen (Polen) ist bereits ein eigener Vortrag angedacht.?
Im Fokus standen zentrale Herausforderungen und L?sungsans?tze rund um Klimaschutz, Biodiversit?t, Energiemanagement und Abfallvermeidung an Universit?ten. Für ihren gelungenen Einstieg in das internationale Netzwerk wurde die Universit?t Augsburg mit dem Preis für den Best New Participant ausgezeichnet. Für Miriam K?hler und Johannes Zobel vom Green Office waren vor allem der pers?nliche Austausch, die vielen Einblicke in internationale Best Practices und neue Kontakte besonders bereichernd.?
?
Impulse, Perspektiven und eine Auszeichnung für Augsburg