Wissenschaftszentrum Umwelt
?
Das WZU ist eine zentrale Einrichtung der Universit?t Augsburg und hat das Ziel, interdisziplin?re Forschung und Lehre zu f?rdern. Inhaltliche Schwerpunkte sind Environmental Humanities, Environmental Health Sciences, Ressourcenstrategie und Stoffgeschichten sowie Wissenschaftskommunikation.
?
In angewandten Projekten widmen wir uns zudem lokalen Umwelten, und entwickeln L?sungen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, ?ffentlichkeit und Verwaltung sowie der au?eruniversit?ren Forschung.
?
Das WZU hat Ma?st?be in der disziplinübergreifenden Umweltforschung gesetzt und ist die Schnittstelle zwischen der Forschung an der Universit?t Augsburg, der Industrie und den im Umweltbereich t?tigen Beh?rden und NGOs.
WZU auf einen Blick
Neuigkeiten
Ausstellungser?ffnung "Der Lech – vom Wildfluss zum "Cyborg"
Das Wissenschaftszentrum Umwelt der Universit?t Augsburg er?ffnet am 8. Mai 2025 die Ausstellung "Der Lech - vom Wildfluss zum Cyborg". Gezeigt wird anhand einzigartigen Bildmaterials die Umwandlung des Lechs zur Stromgewinnung. Karten seit dem 16. Jahrhundert erg?nzen die Schau. Die Ausstellung in der Zentralbibliothek l?uft bis zum 15. Juli, der Eintritt ist frei.

Wasser im Wandel: Vortragsreihe mit Blick auf eine lebenswichtige Ressource

Green Hour am 24. April 2025

Veranstaltungen
Periodensystem des Alltags
Ansprechpartner
Kontakt und Anfahrt:
Anschrift:
Universit?t Augsburg
Wissenschaftszentrum Umwelt
Universit?tsstr. 1a
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -3561?
Fax: +49 821 598 -3559
E-Mail: info@wzu.uni-augsburg.de?
?
Geb?ude: U
?
