伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

?

Das WZU ist eine zentrale Einrichtung der Universit?t Augsburg und hat das Ziel, interdisziplin?re Forschung und Lehre zu f?rdern. Inhaltliche Schwerpunkte sind Environmental Humanities, Environmental Health Sciences, Ressourcenstrategie und Stoffgeschichten sowie Wissenschaftskommunikation.

?

In angewandten Projekten widmen wir uns zudem lokalen Umwelten, und entwickeln L?sungen gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, ?ffentlichkeit und Verwaltung sowie der au?eruniversit?ren Forschung.

?

Das WZU hat Ma?st?be in der disziplinübergreifenden Umweltforschung gesetzt und ist die Schnittstelle zwischen der Forschung an der Universit?t Augsburg, der Industrie und den im Umweltbereich t?tigen Beh?rden und NGOs.

Neuigkeiten

2. Mai 2025

Ausstellungser?ffnung "Der Lech – vom Wildfluss zum "Cyborg"

Das Wissenschaftszentrum Umwelt der Universit?t Augsburg er?ffnet am 8. Mai 2025 die Ausstellung "Der Lech - vom Wildfluss zum Cyborg". Gezeigt wird anhand einzigartigen Bildmaterials die Umwandlung des Lechs zur Stromgewinnung. Karten seit dem 16. Jahrhundert erg?nzen die Schau. Die Ausstellung in der Zentralbibliothek l?uft bis zum 15. Juli, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Lech Luftaufnahme  in schwarz-wei?
23. April 2025

Wasser im Wandel: Vortragsreihe mit Blick auf eine lebenswichtige Ressource

Wie l?sst sich unsere wichtigste Lebensgrundlage besser schützen? Dieser Frage widmet sich die Ringvorlesung ?UmweltStudium“, die das Wissenschaftszentrum Umwelt der Universit?t Augsburg gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt veranstaltet. Das Sommersemester 2025 steht dabei ganz im Zeichen des Themas ?Wasser“.
Weiterlesen
Zwei H?nde sind zu einer Schale geformt und fangen Wasser auf, das aus einem braunen Rohr l?uft. Im Hintergrund Waldatmosph?re.
22. April 2025

Green Hour am 24. April 2025

Am 24. April 2025 h?lt Dr. Linda He? im Rahmen der Green Hour einen Vortrag zum Thema "What's the Role of Comedy in a Climate Crisis? Comedic Modes in Environmental Narratives." Weitere Infos in diesem Artikel.?
Weiterlesen
He?

Periodensystem des Alltags

Folge 1: Die einfachste Nebelkammer der Welt
Folge 2: Ru? macht sichtbar
Folge 3: Tinte aus dem Wald
Alle 9 Folgen Periodensystem des Alltags mit zus?tzlichen Informationen

Ansprechpartner

Leitung
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Koordinatorin Environmental Humanities
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Teamassistenz Wissenschaftszentrum Umwelt
Wissenschaftszentrum Umwelt

Startseite:

E-Mail:

Kontakt und Anfahrt:

Anschrift:
Universit?t Augsburg
Wissenschaftszentrum Umwelt
Universit?tsstr. 1a
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -3561?

Fax: +49 821 598 -3559

E-Mail: info@wzu.uni-augsburg.de?

?

Geb?ude: U

?

Informationen zur Anfahrt

? Universit?t Augsburg

Suche