伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Neuigkeiten aus der Fakult?t

15. September 2025

Neu erschienen

Ein neuer Beitrag von Prof. Rita Nikolai und Moritz Gawert ist im Themenheft "Demokratie kann man lernen!"?erschienen.

Gawert, Moritz/Nikolai, Rita (2025). Warum Politische Neutralit?t an Schulen keine Option ist. Der Beutelsbacher Konsens als Aufforderung zur politischen Diskussion. Die Grundschulzeitschrift. Jahresheft 43 (1), 14-15.

[Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Bücher Lesen Einband von oben (Symbolbild)
15. September 2025

Infoveranstaltung zum Staatsexamen für Lehramtsstudierende im EWS-Fach Psychologie

Die Infoveranstaltung zum Staatsexamen für Studierende im Lehramtsstudium findet am Mittwoch den 12.11.2025, von 13:15 ?-?? ??14:00 Uhr, H?rsaal wird noch bekanntgegeben.

Informationen finden Sie hier:

[Psychologie]
Weiterlesen
PRO-SRL-TRANSFER
15. September 2025

Infoveranstaltung zum Staatsexamen für Lehramtsstudierende im EWS-Fach Psychologie

Die Infoveranstaltung? für?Studierende im Lehramtsstudium findet am Mittwoch 12.11.25, 13:15-14 Uhr, der HS wird noch bekannt gegeben.

Informationen finden Sie hier:

?

?

[Fach Psychologie]
Weiterlesen
PRO-SRL-TRANSFER
13. September 2025

Panel: Exploring Civic Learning Spaces – Young People's Citizenship Futures in Europe and Beyond

This panel seeks to explore the junctures of civic education, youth engagement, and the evolving meanings of citizenship within and beyond Europe. It ?aims to examine how civic learning spaces—both formal (e.g., schools and institutions) and informal (e.g., community groups, digital platforms)—transform future citizens and how they are transformed by young people.

?

[Institut für Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
12. September 2025

Logopolis in Gefahr - Ihr Einsatz ist gefragt!

?

Endlich wieder online: Der vhb-Kurs "Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik"

?

Aufgrund eines Serverumzugs war er vorübergehend nicht verfügbar, jetzt k?nnen Sie ihn wieder buchen: den vhb-Kurs "Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik". In ihm lernen Sie die Regeln gültigen Schlie?ens und deren gel?ufige Formalisierungen kennen.?

[Analytische Philosophie]
Weiterlesen
vhb-Kurs_Prof. Voigt und Foxi
11. September 2025

Neue Publikation: Sammelband "Diskurssoziologie der Kritik" im Springer VS

Neuer Sammelband mit dem Titel "Diskurssoziologie der Kritik. Zur Untersuchung von Sagbarkeiten und Zeigbarkeiten" ist im Springer VS erschienen.

Herausgeber:innen: Reiner Keller, Amira Malik, Natalie Schwarz, Christopher Schwitanski & Patricia Thomas

[Soziologie]
Weiterlesen
Diskurssoziologie der Kritik_Cover
11. September 2025

Gastwissenschaftlerin im WS 2025/26

Zu Gast im Wintersemester:

Sarah Hassnaoiu, M.A.
Université du Québec à Montréal (UQAM)


Sarah Hassnaoui bietet auch ein Seminar an zum Thema "Diversity and Identity Politics in the Digital Age"

[Politikwissenschaft, vergleichende Systemanalyse (Europa und Nordamerika)]
Weiterlesen
Sarah Hassnaoui
10. September 2025

ECER 2025 Belgrad

Das Team der Professur ist auf der ECER 2025 in Belgrad vertreten (9.-12.9.2025). Line Saur und Moritz Gawert tragen zum Thema ?The Alternative for Germany and School Policy. Positions on Teaching Contents” vor. Prof. Rita Nikolai ist mit Silvie Rita Ku?erová und Nicky Zuncker Chair und Moderator:innen der Sessions ?Understandng the Complex Dynamics of School Choice" (Part I and Part II). [Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Frau vor Moderationskarten an der Wand
9. September 2025

Neuer Beitrag erschienen

Prof. Dr. Rita Nikolai, Mortiz Gawert und Line Saur haben in der Ausgabe 1/2/2025 der Zeitschrift Die Deutsche Schule den Beitrag "Schule im Kulturkampf: Die AfD und ihre schulpolitischen Positionen zu Unterrichtsinhalten" ver?ffentlicht. Dieser steht zum freien Download zur Verfügung. [Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Im Vordergrund Schüler von hinten, im Hintergrund ist unscharf ein Lehrer zu sehen

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t
86135 Augsburg
?

Lieferanschrift:

Universit?t Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Universit?tsstrasse 10
86159 Augsburg

?

?

Sie finden uns in den Geb?udeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstp?dagogik finden Sie im Geb?ude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Geb?ude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

?

? Universit?t Augsburg

Suche