伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Stellenangebote

Promotion

Wir ermutigen stets motivierte und talentierte Studierende, die sich für die Bereiche funktionelle Strukturmaterialien, 2D-Materialien und kolloidale Verarbeitung interessieren, sich für eine Doktorarbeit zu bewerben.

?

?

?

Abschlussarbeiten

Wir freuen uns immer über die Bewerbung von motivierten und talentierten Studenten, die an einer Abschlussarbeit in den Bereichen funktionale Strukturmaterialien, 2D-Materialien und kolloidale Verarbeitung interessiert sind.


Wenn Sie ein Thema im Kopf haben oder sich für unsere allgemeine Arbeit interessieren, k?nnen Sie sich gerne an uns wenden, damit wir ein passendes Thema für Sie finden k?nnen.

?

?

?

Labproject + Masterarbeit: Trennung und Recyling von geschichteten 2D Materialien in Energiespeichersystemen

Zweidimensionale (2D) Materialien wie MXene und hexagonales Bornitrid stehen aufgrund ihrer au?ergew?hnlichen elektrochemischen und mechanischen Eigenschaften an der Spitze der Innovationen im Bereich der Energiespeicherung. Wenn sie zu geschichteten Heterostrukturen zusammengesetzt werden, zeigen diese Materialien eine verbesserte Leistung für Anwendungen wie Superkondensatoren.

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung neuartiger Trenn- und Recyclingverfahren für solche geschichteten Nanomaterialsysteme mit dem Ziel, die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien zu erm?glichen, ohne deren strukturelle oder elektrochemische Integrit?t zu beeintr?chtigen. Die Arbeit unterstützt globale Bemühungen im Bereich nachhaltiger Technologien und zirkul?rer Werkstofftechnik.

Aufgaben:

  • Herstellung von Elektroden auf Basis geschichteter 2D-Materialien?
  • Untersuchung und Optimierung von Trennverfahren zur Isolierung funktioneller Komponenten
  • Umfassende Materialcharakterisierung mittels: SEM, EDX, XRD, Raman & FTIR
  • Elektrochemische Bewertung von zurückgewonnenen Materialien für die Wiederverwendung in Energieger?ten
  • Beitrag zur Entwicklung eines Recycling-Rahmenwerks für fortschrittliche 2D-Systeme?

?

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Preethika Murugan.

Mail: preethika.murugan@uni-a.de

Raum W-3017

Telefon: +49 821 598-69236

?

?

?

?

?

Masterarbeit: Synthese von verkapselten multiskaligen MXene-Me-Nanokompositen.

Unsere Forschung ist einem revolution?ren Ansatz gewidmet, der neue, multifunktionale und wiederverwendbare 3D-assemblierte magnetische Komposite auf MXen-Basis hervorbringt, und wird im Rahmen des Alexander von Humboldt-Stipendienprojekts durchgeführt.


Unser Ziel ist es, eine robuste Methode zur Herstellung von wiederverwendbaren, oxidationsbest?ndigen 3D-Nanokompositen auf Mxen-Basis zu entwickeln, die ein gro?es Potenzial für eine Vielzahl von Anwendungen wie fortschrittliche Katalysatoren, Sensoren und Materialien für die additive Fertigung haben.


Als studentische/r Teilnehmer/in werden Sie eine entscheidende Rolle spielen bei:
? Entwicklung eines kontrollierbaren Ansatzes zur Herstellung von sph?rischen MXen-Me-Nanokompositen.
? Charakterisierung von Synthese-Zwischenstufen, um die Methode zu verbessern.
? Bewertung von Nanokompositen auf Oxidationsbest?ndigkeit und Wiederverwendbarkeit.
? Erkundung ihres Anwendungspotenzials.

?

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern an Alexander Khort.
Mail: khort@kth.se

?

?

?

?

?

Bachelorarbeit oder Labproject: Large-Scale-Synthese von MXenen

MXene, ein vielseitiges und vielversprechendes zweidimensionales Material, birgt ein enormes Potenzial für verschiedene Anwendungen wie Energiespeicher oder Wasseraufbereitung. Einer der gr??ten Engp?sse für seine Nutzung liegt jedoch in der geringen Effizienz und Ausbeute der Synthese.

?

Ziel dieser Bachelorarbeit (oder Labprojects) ist ein neues Setup für unsere Synthese im Labor aufzubauen, mit dem wir eine gr??ere Menge an MXene pro Synthese herstellen k?nnen. Neben der Herstellung geh?rt auch die Charakterisierung des Produkts zu dieser Arbeit.

?

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern an Michéle Scholl.
Mail: michele.scholl@uni-a.de

Raum W-3019

Telefon: +49 821 598-69231

?

?

?

Hiwi-stellen

Werden Sie Teil unseres Teams für einen Job als studentische Hilfskraft

Sind Sie proaktiv, motiviert und kommunikativ und wollen neben dem Studium wertvolle Erfahrungen sammeln? Wir haben die perfekte Gelegenheit für Sie!

?

Stellenbeschreibung:

  • Lehre: Erstellen von ?bungsaufgaben
  • Administrative Arbeiten: ?berarbeitung von Lehrmodulen und Aktualisierung von Handbüchern

Voraussetzungen:

  • Flie?ende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen (Word, PowerPoint und Excel)
  • Begeisterungsf?higer Teamplayer
  • Studierende aus allen Semestern der Bachelor- und Masterstudieng?nge

Verpassen Sie nicht diese fantastische Gelegenheit, Ihre F?higkeiten zu verbessern, Ihr Netzwerk zu erweitern und etwas zu bewirken!
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Preethika Murugan.


E-Mail: preethika.murugan@uni-a.de
Raum W-3017
Telefon: +49 821 598-69236
?

?

?

Bei Interesse an einer anderen Hiwi-Stelle stehen wir gern zur Verfügung.

Suche