Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
Veranstaltungen
Neuigkeiten aus der Fakult?t
Brückenkurse Mathematik für Erstsemester - Einführungsveranstaltung per Zoom am 19.09.25 um 11:00 Uhr - Kurstage 22.09. bis 26.09.25, jeweils von 08:15 bis 15:30 Uhr
Mit diesem Kurs soll Studienanf?nger*innen der ?bergang von der Schule an die Universit?t erleichtert werden.
Es werden grundlegende Begriffe und Arbeitsweisen der Hochschulmathematik erarbeitet und geübt. Daneben sollen auch das Kennenlernen sowie das Knüpfen erster Kontakte nicht zu kurz kommen. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
?
[Didaktik der Mathematik]Doktorandin / Doktorand (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering, Institut für Materials Resource Management (Prof. Dr. Daniel Vollprecht)
?
Bewerbungsschluss: 20. August 2025
?
[Stellenangebote]Quantensiebe: Forscher trennen nahezu identische Wasserstoffisotope
Augsburger Chemiker konnten zusammen mit einem Konsortium aus internationalen Kolleginnen und Kollegen einen bedeutenden Fortschritt bei der Trennung von Wasserstoff und Deuterium durch sogenanntes Quantensieben in einem metall-organischen Gerüstnetzwerk erzielen. Die Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Communications ver?ffentlicht.
[Universit?t Augsburg]
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
Institut für Materials Resource Management (MRM), Lehr- und Forschungseinheit Mechanical Engineering (Prof. Dr. Markus Sause)
?
Bewerbungsschluss: 30. September 2025
[Stellenangebote]KI für komplexe Netzwerke: Lehrstuhl für Inverse Probleme publiziert auf ICML-Konferenz
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jan-Frederik Pietschmann vom Lehrstuhl für Inverse Probleme der Universit?t Augsburg konnte seine Arbeit auf der renommierten ICML-Konferenz pr?sentieren – ein gro?er Erfolg, denn nur ein Bruchteil der über 12.000 eingereichten Beitr?ge wurde angenommen.
[Universit?t Augsburg]
Universit?tsprofessorin/Universit?tsprofessor (m/w/d) für Mathematical Imaging, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t
Call for Papers zum 15. DGAW-Wissenschaftskongress 2026
Die DGAW ruft zur Einreichung wissenschaftlicher Beitr?ge für den 15. Wissenschaftskongress am 24.–25. Februar 2026 in Pforzheim auf. Promovierende und Postdocs im Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement k?nnen Abstracts für Vortr?ge oder Poster einreichen.
[Resource and Chemical Engineering]Bewerbungsphase für Langzeitstipendien 2026 im Rahmen der Frauenf?rderung der UniA
Internationale Sichtbarkeit für das Resource Lab auf der ISIE 2025
Unsere Mitarbeiter Sabrina Linsmaier und Felix Assies pr?sentierten auf der renommierten International Conference on Industrial Ecology in Singapur aktuelle Forschung zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen, Abfallmanagement auf Hawai?i und Klimaanpassung auf den Malediven. Wir danken der internationalen Scientific Community für den wertvollen Austausch!
[Resource Lab]