伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片

Forschungsschwerpunkte

Der Lehrstuhl forscht im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des Unternehmens- und Finanzmarktrechts und der Grundlagen des Rechts.

?

Die Forschungsschwerpunkte sind:

  • Verhaltenssteuerung durch Recht
  • Grundfragen des Privatrechts
  • Aktien- und Kapitalmarktrecht
  • Finanzmarktregulierung
  • Rechtsphilosophie
  • Rechtstheorie
  • ?konomische Analyse des Rechts

Drittmittelprojekte

Regulatory Instruments in the Real World

Am Lehrstuhl hat 2021/2022 das Forschungsprogramm ?Regulatory Instruments in the Real World“ begonnen, das für die ersten sieben Jahre von der Volkswagen Stiftung mit 1 Million Euro gef?rdert wird.

Logo VW Stiftung Regultory Instruments

Publikationen

Folgende Monografien von Prof. Hellgardt sind open access verfügbar:

?

?

Aktuelle Publikationen

  • Vertragsbeendigung und Schadensersatz statt der Leistung bei Vertr?gen über smarte Sachen, NJW 2025, 2201-2207 (zusammen mit D. Roth)
  • Regulation by Means of Default Rules, in: B. H?cker/J. Ungerer (Hrsg.), Default Rules in Private Law, Oxford (Hart), 2025, pp. 23-38
  • Privatrechtliche Haftung unter h?herrangigen Einwirkungen, in: L. O’Hara/T. Grosse-Wilde (Hrsg.), Der Staat, der handeln muss – Zurechnung bei staatlichem Unterlassen in einer Epoche expandierender Verantwortungen, Tübingen (Mohr Siebeck), 2025, S. 155-180
  • Haftung für Greenwashing am Kapitalmarkt, BKR 2025, 108-115 (zusammen mit L. Kienbaum)

Kontakt zum Lehrstuhl

Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Alexander Hellgardt, LL.M. (Harvard) - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts

Startseite:

E-Mail:

Kontakt Sekretariat:

Andrea da Silva Martins
Geb?ude H, Raum 1066
Telefon: +49 (0)821 598-4526

andrea.dasilvamartins@jura.uni-augsburg.de

?

Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag Vormittags

?

?

Hausanschrift:
Universit?t Augsburg
Juristische Fakult?t
Prof. Dr. Alexander Hellgardt, LL.M. (Harvard)
Universit?tsstra?e 24
86159 Augsburg

?

?

?

Suche