伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏

图片
Wird geladen ...
1. August 2025

ISAGA Konferenz 2025: Forschende der Universit?t Augsburg mit Best Paper Award für Beitrag zur Klimasimulation ausgezeichnet

Auf der diesj?hrigen ISAGA-Konferenz (International Simulation and Gaming Association) in Stuttgart wurden Rouven Kaiser von der Universit?t Augsburg und Matthias Mittelberger mit dem Best Paper Award für ihre gemeinsame Studie zur Wirkung interaktiver Klimasimulationen ausgezeichnet.
Weiterlesen
Weltklimaspiel in Augsburg
31. Juli 2025

Neue Kulturgeographie: Anmeldungsphase gestartet

Vom 30. September bis zum 2. Oktober findet die Tagung "Neue Kulturgeographie" an der Universit?t Augsburg zum Thema "Spekulative Geographien" statt. Die Anmeldephase ist nun gestartet.
Weiterlesen
Call for Sessions NKG 2025 Speculative Geographies
30. Juli 2025

Rouven Kaiser nahm an der ISAGA Konferenz in Stuttgart teil

Rouven Kaiser nahm an der ISAGA Konferenz zum Thema ?Shaping the Future through Simulation & Gaming“ in Stuttgart teil und stellte seine Arbeit einem gro?en Publikum vor.
Weiterlesen
Gruppenfoto der Teilnehmer an der ISAGA Konferenz
2. Juli 2025

Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Streetart als Brücke zur urbanen Resilienz

Im Gastvortrag von Erwa.One zeigte sich, wie künstlerische Formate wie Streetart zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen k?nnen. Der Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz trat dabei mit einem Künstler in den Dialog, welcher soziale und ?kologische Transformationsprozesse unterstützt und Nachhaltigkeit f?rdert.
Weiterlesen
Streetart sorgt für Miteinander und gestaltet nachhaltig den urbanen Raum
15. Mai 2025

Erfolgreicher Auftakt des Zertifikatskurses Future Skill Engineer

Mit einem innovativen Serious Game ist der neue Zertifikatskurs Future Skill Engineer an der Universit?t Augsburg gestartet. In der Auftaktveranstaltung am 8. Mai im Showroom des KI-Produktionsnetzwerks leitete Rouven Kaiser vom Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz ein interaktives Planspiel zur digitalen Transformation
Weiterlesen
Karten auf dem Tisch - symbolisch für Serious Gaming
28. April 2025

Neue Mitarbeiterin im Sekretariat des Lehrstuhls für Urbane Klimaresilienz Alena Unglert verst?rkt das Team

Wir hei?en Alena Unglert herzlich willkommen, welche als Teamassistentin im Sekretariat den Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz an der Universit?t Augsburg unterstützt.
Weiterlesen
ki generated symbolic image of an abstract city with green spaces
24. M?rz 2025

Innovative Lehre am ZfK: Studierende aus drei Fachrichtungen befassen sich interdisziplin?r mit Klima, Resilienz und Serious Games.

Vom 10. bis 14. M?rz 2025 fand das erste Weltklimaspiel als interdisziplin?res Blockseminar am Zentrum für Klimaresilienz statt. Dieses innovative Lehrkonzept verbindet theoretisches Wissen aus verschiedenen Disziplinen mit einer Erfahrungskomponente durch die aktive Teilnahme am Spiel, in welchem die Teilnehmenden einer realistischen Klimakrise auf einem fiktiven Planeten gegenüberstehen.
Weiterlesen
Weltklimaspiel in Augsburg
18. Februar 2025

Klimaanpassung für Unternehmen: Strategien spielerisch gestalten mit Serious Games

Wie k?nnen Unternehmen den Herausforderungen des Klimawandels aktiv begegnen? In Zusammenarbeit mit dem 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏ia A3 organisierte der Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz ein Planspiel für Unternehmen, um sich mit den Folgen des Klimawandels und Resilienz auseinander zu setzen.
Weiterlesen
18. Februar 2025

Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Wie k?nnen wir mit KI in der Lehrpraxis umgehen – Ein Vorschlag

Im Rahmen der 19. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochschullehre in der Geographie pr?sentierten Rouven Kaiser und Prof. Dr. Sabine Timpf von der Universit?t Augsburg ihren aktuellen Praxisbericht zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulpraxis.

?

?

Weiterlesen
ki generated symbolic image of an abstract city with green spaces
17. Februar 2025

Innovative Hochschullehre: Rouven Kaiser pr?sentiert Lehr-Forschungsprojekt auf der Jahrestagung des AK Hochschullehre

Auf der 19. Jahrestagung des Arbeitskreises Hochschullehre in der Geographie stellte Rouven Kaiser ein innovatives Lehrforschungsprojekt vor. Sein Vortrag How to play the climate crisis beleuchtete den didaktischen Mehrwert des Weltklimaspiels.

Weiterlesen
Serious Gaming: Weltklimaspiel
11. Februar 2025

Kolloquium-Keynote-Vortrag von Dr. Maria Anne Fitzgerald

Rückblick auf den Vortrag ?Living (in)between spaces: exploring the geographies of young people from cross-cultural families in India“ von Dr. Maria Anne Fitzgerald von der Ashoka 伟德国际_伟德国际1946$娱乐app游戏 in der N?he von Neu-Delhi
Weiterlesen
Vortrag Maria Fitzgerald
11. Februar 2025

Institutsvollversammlung und Stab-?bergabe von Prof. Markus Keck als Gesch?ftsführender Direktor

Am 11. Februar 2025 fand die j?hrliche Institutsvollversammlung statt, in der wichtige Themen rund um Forschung, Lehre und Infrastruktur diskutiert wurden. Zudem verabschiedeten wir Prof. Markus Keck als Gesch?ftsführenden Direktor
Weiterlesen

Suche