Unser Wald im Klimawandel: Herausforderungen durch Hitze, Dürre, Sturm und Starkregen
Termin: Freitag der 16. Mai um 15 Uhr
Treffpunkt:?Wanderparkplatz an der Staatsstra?e 2032 zwischen Hammel und Aystetten
Der Wald ist CO2-Speicher, Erholungsraum, Rohstofflieferant, ?kosystem, Wasserspeicher, Temperaturregulierer und Sauerstoffproduzent – um nur einige wichtige Funktionen zu nennen. Doch die extremen klimatischen Ver?nderungen der vergangenen Jahre, besonders Hitzewellen und die damit verbundene Trockenheit, sind eine Gefahr für diesen sensiblen Lebensraum.
F?rster Tobias Veh von den Bayerischen Staatsforsten zeigt bei einer ca. zweistündigen Waldführung, welchen gravierenden Einfluss der Klimawandel auf den Wald hat und mit welchen Ma?nahmen die Forstwirtschaft dem Klimawandel entgegenwirkt. Im Anschluss an den kostenlosen Waldspaziergang, für den festes Schuhwerk erforderlich ist, besteht die M?glichkeit der Einkehr mit gemeinsamer Brotzeit.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 12.05.25. bei thomas.schneider@geo.uni-augsburg.de